Nachdem die beiden Hauptgesellschafter bereits seit 2004 in verschiedenen Offshore-Projekten zusammen gearbeitet haben, kamen sie im Jahre 2009 zu dem Entschluss, eine neue Flagge für eine eigene Gesellschaft zu hissen. Zuvor haben sie für Installationsfirmen und Hersteller nationale und internationale Projekte wie beispielsweise OWP Burbo Bank (DONG), Interconnector NORNED (Tennet/Statnet), OWP Alpha Ventus (DOTI) und OWP Rödsand II (E.ON Schweden) erfolgreich umgesetzt.
Zeitgleich mit der Gründung folgte der Aufbau eines Kernteams von einschlägig erfahrenen Mitarbeitern aus dem Offshore-Windbereich. Etablierte Partner aus dem Offshore-Windmarkt sicherten sich umgehend die Kompetenz dieser Kernmannschaft. Es folgte gleichzeitig die strategische Unterstützung für verschiedenste Kunden beim Aufbau von Offshore-Geschäftsbereichen.
Seit der Gründung konnte die DOC das Kernteam deutlich ausbauen und mit erfahrenen Experten weitere Kompetenzen für die unterschiedlichen Offshore-Gewerke gewinnen. Die Ausbildung und damit der Aufbau von jungen Ingenieuren/-innen war seit Beginn der DOC ein wichtiger Baustein zur Sicherung zukünftiger Bedürfnisse. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kollegen – am Arbeitsplatz und auf See – stehen an erster Stelle. Dafür sorgen fundierte Schulungen, erstklassige Ausrüstung und die Einhaltung von Arbeitsplatzvorschriften. Das gesamte Team soll stets sensibel mit Gefahrensituationen umgehen und zu deren Vermeidung mit seinem eigenen Verhalten gewissenhaft beitragen.
 

historie

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.